Zuwächse bei Parkinson mit dem Rotlichttherapiehelm von Symbyx | Parkinson-Nachrichten heute

Geoffrey Herkes, PhD, präsentiert Ergebnisse auf der Tagung der American Academy of Neurology im April.

Steve Bryson, PhD |

Symbyx Neuro, der Rot-/Infrarot-Lichttherapiehelm von Symbyx Biome, verbessert die Motorik in Parkinson-Krankheit, nach Daten aus einer kleinen scheinkontrollierten klinischen Studie.

Parkinson „war in der Vergangenheit ein hartnäckiger, neurodegenerativer Zustand, der typischerweise abnimmt, ohne dass Verbesserungen möglich sind“, Wayne Markman, Symbyx's CEO, sagte in a Pressemitteilung des Unternehmens. „Die Benutzer von Symbyx Neuro zeigten Verbesserungen bei allen Maßnahmen.“

Diese Verbesserungen waren einem Scheinhelm in Bezug auf Gesichtsausdruck, obere Gliedmaßen, Gehen und Tremordomänen überlegen.

„Wichtig ist, dass die Lichttherapie andere Parkinson-Behandlungen, einschließlich Medikamente, nicht beeinträchtigt“, sagte Dr. Geoffrey Herkes, Neurologe und Forschungsdirektor am Sydney Adventist Hospital (bekannt als San), Australien. Herkes, der dem klinischen Team angehört, das die Studie überwacht, wird die Ergebnisse auf der Jahrestagung der American Academy of Neurology vom 22. bis 27. April präsentieren.

Parkinson ist eine fortschreitende neurologische Erkrankung, die durch gekennzeichnet ist motorische Symptome, wie Muskelsteifheit, Zittern und Schwierigkeiten beim Gehen, und nichtmotorische Symptome, einschließlich Stimmungsstörungen, Schluckbeschwerden und vermindertem Geruchssinn.

Während sowohl rotes als auch infrarotes Licht schmerzlos sind, ist ersteres sichtbar und letzteres für das Auge unsichtbar und dringt tiefer in das Gewebe ein. Es wird zunehmend angenommen, dass Lichttherapie, auch Photobiomodulation genannt, mehrere gesundheitliche Vorteile mit sich bringt.

Laut Symbyx kann die Lichttherapie die Parkinson-Symptome reduzieren, indem sie auf die Mitochondrien, die Kraftwerke der Zelle, und/oder die Freisetzung des nervensignalgebenden Moleküls Dopamin abzielt, das bei Parkinson ungewöhnlich niedrig ist. Es kann auch die Nervenfunktion unterstützen und Schmerzen und Entzündungen lindern.

In früheren Studien wurde dies gezeigt Verbesserung der Mobilität, Kognition und Feinmotorik bei Menschen mit Parkinson, zusammen mit der Geruchssinn – die Beeinträchtigung, die eines der frühesten Anzeichen der neurodegenerativen Erkrankung ist.

Symbyx Neuro liefert einen 12-minütigen Zyklus Rotlichttherapie, gefolgt von 12 Minuten Infrarotlichttherapie. Es wird erwartet, dass der anfängliche Rotlichtzyklus auf die oberflächlichen Strukturen und Netzwerke des Gehirns abzielt und sie darauf vorbereitet, effektiver mit tieferen Strukturen zu kommunizieren, auf die der Infrarotzyklus abzielt.

Das tragbare und wiederaufladbare Gerät wird für den täglichen Gebrauch empfohlen, bis zu fünfmal pro Woche.

Auswirkungen der Rotlichttherapie auf Parkinson-Patienten

In der neuen Studie wurden 40 Teilnehmer 12 Wochen (drei Monate) lang zu Hause einer Lichttherapie entweder mit Symbyx Neuro oder einem Scheinhelm unterzogen. Alle Teilnehmer der Scheingruppe erhielten nach einer vierwöchigen Pause eine aktive Behandlung.

Die Teilnehmer wurden vor und nach der 12-wöchigen Studie motorischen Funktionstests unterzogen, die mit der standardisierten Movement Disorders Society-Unified Parkinson's Disease Rating Scale-Part 3 bewertet wurden. Die Forscher konzentrierten sich auf Veränderungen des Gesichtsausdrucks, der Bewegung der oberen und unteren Extremitäten, des und Zittern.

„Der San-Prozess ist weltweit der erste seiner Art mit einer Kontrollgruppe“, sagte Markman.

Die Ergebnisse zeigten, dass ein größerer Anteil der mit Symbyx Neuro behandelten Patienten mittelstark bis stark ansprach im Vergleich zu denen, die den Scheinhelm verwendeten (70 % gegenüber 55 %).

„Es gibt eindeutig einen Placebo-Effekt durch die Anwendung der Lichttherapie bei einigen Patienten, aber nicht bei allen“, sagte Herkes und fügte hinzu: „Wenn Sie jedoch die Ergebnisse der Unterkategorien betrachten, werden die positiven Vorteile der aktiven Helm-Lichttherapie deutlicher.“

Bei den Patienten mit mittlerem und starkem Ansprechen gab es mit dem Symbyx Neuro-Helm eine signifikante Verbesserung der Funktion der oberen Extremitäten, einschließlich Finger- und Handbewegungen, um 40 %, verglichen mit nicht signifikanten Verbesserungen in der Schein-Gruppe.

Das Gehen verbesserte sich um 28 % und Gesichtsausdrücke wie Augenzwinkern und Lächeln um 27 %, während das Zittern um 24 % reduziert wurde. Für diese Maßnahmen wurden in der Schein-Gruppe keine signifikanten Veränderungen beobachtet. Die Funktion der unteren Gliedmaßen, wie Fuß- und Beinbewegungen und die Fähigkeit, aus einer sitzenden Position aufzustehen, verbesserte sich in beiden Gruppen um 58 %.

„Dieser San-Versuch des neuen Symbyx Neuro-Lichttherapiehelms ist eine entscheidende Forschung bei Parkinson“, sagte Markman und fügte hinzu: „Diese Forschung bestätigt, dass die transkranielle Lichttherapie eine wirksame ergänzende Therapie zur Verringerung der Parkinson-Symptome ist.“

Herkes sagte, dass „die besten Ergebnisse“ von „einer gesunden Ernährung, regelmäßiger Bewegung, einem realistischen Behandlungsansatz und der Unterstützung durch qualifizierte Praktiker und fürsorgliche Freunde oder Familienmitglieder“ begleitet werden. Er sagte, es sei zu erwarten, dass die „positive Wirkung“ des Scheinhelms mit der Zeit nachlasse.

Herkes sagte, weitere Daten seien in Vorbereitung.

 

https://parkinsonsnewstoday.com/news/gains-seen-parkinsons-with-symbyxs-red-light-therapy-helmet/