Wie Lichttherapie Ihre Gehirnströme verändern kann

Wie Lichttherapie Ihre Gehirnströme verändern kann

Geschrieben von SYMBYX Biome on

Neue Forschungen haben gezeigt, dass Lichtwellen im Infrarot- und Rotlichttherapie kann bestimmte Arten von Gehirnwellenaktivitäten stimulieren, was sich als wirksam erweist Erkrankungen wie Parkinson, Alzheimer, Demenz, leichte kognitive Beeinträchtigungen wie Gehirnerschütterung, Gehirnerschütterung und Schlafstörungen. 

Es gibt fünf verschiedene Arten von Gehirnwellen. Dabei handelt es sich um elektrische Impulse, die unser Gehirn für eine Reihe von Funktionen aussendet. Dazu gehören: Delta, Theta, Alpha, Beta und Gamma. Die Geschwindigkeit dieser Wellen wird als Frequenz bezeichnet und üblicherweise in Hertz (Hz) angegeben.

Gammawellen sind unsere schnellsten Gehirnwellen und pulsieren zwischen 30 und 80 Hertz/Sekunde. Unsere Gammawellen werden immer dann stimuliert, wenn wir Aufgaben ausführen, die ein hohes Maß an Konzentration, Wachsamkeit, Kreativität und Konzentration erfordern. 

Leider sind bei vielen chronischen Erkrankungen des Gehirns unsere Gamma-Gehirnwellen besonders betroffen und beginnen, unregelmäßig abzufeuern. Dies kann es schwierig machen, Erinnerungen zu speichern, Aufgaben zu wechseln oder konzentriert zu bleiben, und viele Patienten mit betroffenen Gammawellen klagen über Gehirnnebel, schlechte Laune, Müdigkeit und Vergesslichkeit. Aberrante Gamma-Gehirnwellen wurden mit Erkrankungen wie Alzheimer und Alzheimer in Verbindung gebracht Morbus Parkinson aus diesem Grund. 

Genau wie unsere Gehirnwellen breitet sich auch die Lichtenergie in Wellen aus. Faszinierenderweise kann die Lichttherapie diese natürlichen Gehirnrhythmen regulieren und wiederherstellen, wenn Licht von einem Lasergerät mit der gleichen Frequenz wie unsere Gammawellen auf das Gehirn trifft. 

Der SYMBYX Neuro Rotlichttherapiehelm Genau aus diesem Grund senden wir Pulse mit 40 Hz aus, was der gleichen Geschwindigkeit wie unsere Gammawellen entspricht. Dieser Helm wurde in der weltweit ersten dreifach verblindeten, randomisierten, kontrollierten Studie getestet, in der die Auswirkungen eines Lichttherapiehelms auf Patienten mit Parkinson-Krankheit untersucht wurden. unter der Leitung des Neurologen Dr. Geoffrey Herkes in Sydney, Australien

Die klinische Studie des San Hospital zur Lichttherapie bei Parkinson zeichnete Ergebnisse in fünf Unterkategorien motorischer Tests auf: Gesichtsausdruck, Koordination der oberen und unteren Gliedmaßen, Gehen und Zittern. Die Gruppe mit der aktiven Behandlung verbesserte sich in allen fünf getesteten Bereichen um 5–24 % gegenüber dem Ausgangswert, im Gegensatz zur Placebogruppe, die nur eine statistisch gültige Verbesserung der Koordination und Bewegung der unteren Gliedmaßen zeigte. Lesen Sie mehr über die Ergebnisse dieser klinischen Studie zur Lichttherapie bei Parkinson hier.

Besonders wohltuend scheint die Stimulation am Kopf mit einer Rotlichttherapie bei 40 Hz zu sein. Neben der Parkinson-Krankheit wurde die Lichttherapie auch bei Patienten mit Alzheimer eingehend getestet. Eine Forschungsstudie mit dem Titel: „Sensorisch hervorgerufene 40-Hz-Gamma-Oszillation verbessert den Schlaf und die täglichen Lebensaktivitäten bei Alzheimer-Patienten' zeigte, dass die Stimulation bei 40 Hz den Schlaf verbesserte und den Teilnehmern dabei half, ihren Funktionsstatus im Vergleich zur Kontrollgruppe aufrechtzuerhalten, die sich weiterhin verschlechterte. Infrarot- und Rotlichttherapie reduzieren nachweislich auch die Plaquebildung im Gehirn, reduzieren Neuroentzündungen, verhindern eine Schrumpfung des Gehirns (die mit zunehmendem Alter und bei bestimmten Erkrankungen wie Alzheimer auftritt) und verbessern die Leistung von Verhaltenstests. 

Der SYMBYX-Neuro stellt die Verbindung der neuesten Wissenschaft mit technologischer Innovation in der Lichttherapie dar. Unser transkranieller Helm nutzt sowohl Rotlichttherapie als auch Infrarotlichtenergie, die bei bestimmten Wellenlängen bei 40 Hz ausgestrahlt wird, um die Tiefe der Übertragung in das Gehirn zu maximieren und die Gamma-Gehirnwellen zu stimulieren. Untersuchungen zeigen auch, dass die vom SYMBYX Neuro angewendete Lichttherapie Neuroentzündungen reduzieren, zelluläre Mitochondrien stimulieren, oxidativen Stress reduzieren und neuroprotektiv auf unsere Dopaminzellen wirken kann. 

Sie können mehr erfahren und/oder Ihr eigenes erwerben SYMBYX-Neuro . Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Rotlichttherapie- und Infrarotlichttherapiehelm um ein Wellnessgerät handelt. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches SYMBYX-Lichttherapiegerät für Sie am besten geeignet ist, wenden Sie sich bitte an unser globales Team von Gesundheitsärzten unter der E-Mail-Adresse Clinicalsupport@symbyxbiome.com, die Ihnen bei der Beantwortung Ihrer klinischen Fragen behilflich sein können.

← Ältere Beiträge Neuere Beiträge→