SYMBYX ist ein schnell wachsendes Medizintechnikunternehmen, das 2020 in Sydney gegründet wurde. In diesem Monat (Juli 2021) begrüßte das Unternehmen die Veröffentlichung wichtiger Forschungsergebnisse aus seiner klinischen Adelaide-Studie 2019–2020 im renommierten britischen BMC Neurology Journal. Parkinson's South Australia (PSA) finanzierte die Studie teilweise.
Die Zeitschrift veröffentlichte die Ergebnisse einer 52-wöchigen Studie mit zwei Patientengruppen, die sowohl statistische als auch klinische Verbesserungen in einem breiten Spektrum motorischer und nichtmotorischer Fähigkeiten zeigte. Die Studie umfasste den Einsatz einer Lichttherapie, bekannt als Photobiomodulation (PBM oder Lichttherapie). verkauft von SYMBYX zur Behandlung einer Reihe neurodegenerativer Erkrankungen, unter denen die Parkinson-Krankheit an erster Stelle steht. Die am 2. Juli 2021 von BMC veröffentlichten Ergebnisse ergaben, dass die Messungen der Patentmobilität, der Kognition, des dynamischen Gleichgewichts und der Feinmotorik deutlich verbessert wurden mit PBM-Behandlung für 12 Wochen und bis zu einem Jahr.
„Viele individuelle Verbesserungen lagen über dem minimalen klinisch relevanten Unterschied, dem Schwellenwert, der für die Teilnehmer als sinnvoll erachtet wird“, heißt es in der Studie. „Die einzelnen Verbesserungen waren unterschiedlich, aber viele hielten bis zu einem Jahr an, wenn sie zu Hause behandelt wurden. Es wurden keine Nebenwirkungen der Behandlung beobachtet.“
Die Zeitschrift stellte außerdem fest: „PBM hat sich als sichere und potenziell wirksame Behandlung für eine Reihe von klinischen Anzeichen und Symptomen von PD erwiesen. Die Verbesserungen hielten an, solange die Behandlung fortgesetzt wurde, bis zu einem Jahr bei einer neurodegenerativen Erkrankung, bei der typischerweise ein Rückgang zu erwarten ist.
Ergebnisse einer separaten PBM-Studie unter Verwendung der SYMBYX-Technologie (und in Sydney unmittelbar nach dem Adelaide-Prozess durchgeführt) werden voraussichtlich bald in einer anderen Fachzeitschrift veröffentlicht und werden den wachsenden und vielversprechenden Forschungsbestand auf diesem Gebiet ergänzen.
Ob es vielleicht zu einfach oder überwältigend komplex klingt, die PBM-Therapie ist keineswegs ein neues Gebiet der Medizin. Tatsächlich wurde der Nobelpreis 1903 von einem dänischen Arzt für seine Arbeit gewonnen, die die positive Wirkung von ultraviolettem, blauem und rotem Licht auf Pocken und TB bewies. Und heute gibt es mehr als 5,000 Peer-Review-Studien, die über seine sicheren, schützenden und regenerierenden Eigenschaften bei einer Reihe von Gesundheitsproblemen berichten. Das folgende Diagramm zeigt den Fortschritt bei Gesundheitsanwendungen für die PBM-Therapie.
Dr. Markman, CEO von SYMBYX, sagte: „Die PBM-Studie in Adelaide hat gezeigt, dass die Behandlung nebenwirkungsfrei, kostengünstig und potenziell klinisch wirksam ist, mit signifikanten Verbesserungen bei den primären und sekundären Ergebnisparametern. Dies ist ein frühes Stadium, aber sehr vielversprechende Tests, die einen klaren Anstoß für weitere Studien auf höherer Ebene geben. Australien verfügt über einige unglaublich innovative Wissenschaftler, die PBM bei mehreren neurodegenerativen Erkrankungen einsetzen, und Parkinson ist nur der Anfang. Was SYMBYX einfach von anderen Technologien da draußen unterscheidet, die Wirksamkeit in diesem Bereich beanspruchen, ist, dass unsere Technologie auf der Veränderung des menschlichen Mikrobioms (den riesigen mikrobiellen Kolonien von Bakterien und anderen Darmarten, die eine entscheidende Rolle bei der Vermittlung der Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit spielen) basiert. Unsere klugen Wissenschaftler haben diesen Code durch zahlreiche Mausexperimente geknackt.“
Einfach ausgedrückt, in nichtwissenschaftlichen Worten: SYMBYX-Geräte Verwenden Sie nicht-thermisches (erwärmendes) Laserlicht, das auf den Darm des Patienten gerichtet ist, um eine erhöhte Dopaminproduktion zu fördern. „Was die meisten Menschen nicht wissen, ist, dass etwa die Hälfte unseres Dopamins tatsächlich aus dem Darm kommt. Das (bisher) weitgehend unterschätzte enterische Nervensystem, das im Dickdarm angesiedelt ist, hat eine direkte und entscheidende Verbindung zum Gehirn (das zusammen mit dem Rückenmark das Zentralnervensystem bildet). Benutzen SYMBYX-Handlaser und Behandlungsprotokolle„Patienten können ihr Darmbiom dazu anregen, einen Teil der schweren Arbeit in Bezug auf die Dopaminproduktion zu übernehmen“, sagte Dr. Markman.
Die Produkte und Therapien beeinträchtigen keine vorhandenen Parkinson-Medikamente und es wird empfohlen, sie etwa dreimal pro Woche für etwa 3 Minuten pro Sitzung anzuwenden. Der PDCare Laser von SYMBYX strahlt 904 Nanometer unsichtbares Infrarotlicht aus und ist kalt, sodass der Patient es nicht spüren kann, wenn es auf saubere, trockene Haut aufgetragen wird. Obwohl der Laser tragbar ist (und daher einfach zu Hause verwendet werden kann), empfiehlt SYMBYX keine Änderungen an der bestehenden Pflegeroutine eines Patienten und betont, wie wichtig es ist, ein Trainingsprogramm einzuhalten, sich gesund zu ernähren und immer zuerst einen Arzt zu konsultieren, bevor man damit beginnt neue Therapie.
Daher konzentriert sich SYMBYX auf zwei bahnbrechende oder neue Grenzen – die Verwendung innovativer Laser- und Lichtgeräte zur Verringerung der Parkinson-Symptome – und das Verständnis der Rolle des Darmmikrobioms bei Parkinson und anderen Krankheitsmodellen, einschließlich Alzheimer, Autismus und IBS.