Photobiomodulation 2021 SUMMIT, Washington DC – bietet Lichttherapie von SYMBYX

Photobiomodulation 2021 SUMMIT, Washington DC – bietet Lichttherapie von SYMBYX

Geschrieben von SYMBYX Biome on

Die wissenschaftliche Beraterin und Mitbegründerin von SYMBYX, Dr. Ann Liebert, präsentierte die Ergebnisse der jüngsten bahnbrechenden Parkinson-Studie in Adelaide (der den PDCare Laser von SYMBYX verwendete) auf der Photobiomodulation 2021-Konferenz letzte Woche, die gemeinsam von WALT (der Weltvereinigung für Photobiomodulationstherapie) und NAALT (der nordamerikanischen Vereinigung für Photobiomodulationstherapie) abgehalten wurde.
Die Konferenz 2021 fand in Washington DC statt, wobei Dr. Liebert ihre Grundsatzrede per Video hielt. Diese Ergebnisse wurden kürzlich in einem Artikel der australischen Zeitung in einem Fernsehnachrichtensegment von Channel 9 vorgestellt (und anschließend im Juli 2021 im BMC Neurology Journal veröffentlicht).
 
Die wichtigsten Erkenntnisse aus Anns Präsentation (der Einfachheit halber zusammengefasst) waren wie folgt:
 
1. Die Mehrheit der Teilnehmer der Adelaide-Studie zur Parkinson-Lichttherapie zeigten eine Verbesserung der Symptome.
2. Positive Veränderungen wurden bei (der Mehrheit der) Teilnehmer in Kognition, Grob- und Feinmotorik, Schlafqualität und verbessertem Geruchssinn (selbst nach mehreren Jahren ohne viel Geruch) festgestellt.
3. Es gibt immer mehr Hinweise darauf, dass die Darm-Hirn-Verbindung auch bei weiteren neurologischen Erkrankungen wie Depressionen und der Austismus-Spektrum-Störung eine Rolle spielt.
4. Nach einer auf das Darmmikrobiom gerichteten Behandlung (mit dem SYMBYX PDCare Laser) veränderte sich das Gleichgewicht der Darmbakterien positiv. Natürlich, so bemerkte Ann gebührend, sind beim Mikrobiom das Gleichgewicht und die Bakterienvielfalt wichtig.
5. Lichttherapie hat das Mikrobiom bei allen Studienteilnehmern nach 12 Wochen erfolgreich verändert.
6. Die Studienteilnehmer vermehrten Bakterien, die im Allgemeinen mit guter Gesundheit in Verbindung gebracht werden, z. B. Bacteroides, Succinispira und Alistipes, und verringerten Bakterien, die im Allgemeinen mit schlechter Gesundheit in Verbindung gebracht werden, z. B. Streptococcus und Dorea.
7. Über das Mikrobiom gibt es noch so viel zu lernen.
Danke Ann für die informative Präsentation.  
Bitte kontaktieren Sie uns unter info@symbyxbiome.com, wenn Sie Fragen haben oder mit einem unserer weltweiten Mitglieder des kostenlosen klinischen Supportteams sprechen möchten.

← Ältere Beiträge Neuere Beiträge→