Zukunftsweisende Lichttherapien zur Verbesserung chronischer Erkrankungen
medizinische Rot- und Infrarot-Laser
Arzneimittel-, rezeptfrei, nicht-invasiv und schmerzlos
Reduzieren Sie Morbus Parkinson- , Fibromyalgie- und entzündliche Symptome
Bequeme Verwendung zu Hause
Laufende klinische Unterstützung verfügbar
Bundle-Angebot
KAUFEN SIE DEN PDCARE LASER UND DEN SYMBYX NEURO-HELM ZUSAMMEN UND ERHALTEN SIE 10 % RABATT AUF DEN SYMBYX NEURO.
Die Ersparnisse werden automatisch an der Kasse abgezogen.

MEHR ERFAHREN
SYMBYX gibt vielversprechende klinische Studienergebnisse des Sydney Adventist Hospital für Parkinson mit dem SYMBYX Neuro bekannt – einem neuen Lichttherapie-Wellnesshelm
SYMBYX bietet ein Programm an, das chiropraktische Behandlung mit Lasertherapie für Menschen kombiniert, die mit Fibromyalgie in Sydney leben. Das Programm wird von der Chiropraktikerin Dr. Katie MacRae (DC) geleitet und wird in Kürze beginnen.
Klinische Studie in Adelaide rekrutiert jetzt! Wenn Sie in Adelaide, Australien, leben und daran interessiert sind, an einer randomisierten, kontrollierten Studie teilzunehmen, die die Vorteile der Lichttherapie bei der Parkinson-Krankheit untersucht, kontaktieren Sie uns noch heute!
WIE FUNKTIONIERT LICHTTHERAPIE?
Durch die Behandlung des Darms mit Laserlicht ist SYMBYX in der Lage, das Mikrobiom einer Person zu manipulieren, um Entzündungen zu reduzieren, das Austreten von Bakterien zu verhindern und die Dopaminproduktion sowohl im peripheren als auch im zentralen Nervensystem zu erhöhen, was zu einer verbesserten Gehirn- und Nervensystemfunktion führt.
Die direkte Anwendung auf Schmerz- und Entzündungsstellen beseitigt Toxine, fördert eine sauerstoffreichere Durchblutung und erhöht die Widerstandsfähigkeit der Nerven gegenüber schmerzhaften Reizen.

Unsichtbares Infrarotlicht
904-Nanometer
Reduzieren Sie Entzündungen, chronische Schmerzen und Fibromyalgie
Sichtbares rotes Licht
635-Nanometer
Umgang mit peripheren Neuropathien. Reduzieren Sie Narben. Wunden heilen.
Unsere Kunden
-
"Ich würde die Ergebnisse (der Verwendung des PDCare-Lasers) als erstaunlich bezeichnen. Sofort verbesserten sich Pauls Stimmung und Schlaf und er bekam keine Albträume mehr. Wenn er Albträume bekommt, werden sie von unwillkürlichen Bewegungen/Hin- und Herbewegungen begleitet. Diese verschwanden sofort. Das war gut für ihn und mich - da ich mit ihm schlafe! Früher wachte er mehrmals jede Nacht auf und konnte nicht wieder einschlafen. Jetzt schläft er normalerweise von 10:6 bis XNUMX:XNUMX Uhr.
.... Dass er jetzt viel weniger schlechte Tage/Nächte hat, bedeutet, dass wir unser soziales Leben wiederentdeckt haben ..." Weiterlesen
Lucie aus Sydney, die über die Verbesserungen spricht, die ihr Partner mit dem PDCare erzielt hat -
„Mein Name ist Pete und ich bin 56 Jahre alt und lebe in einer kleinen Stadt an der Südostküste Neuseelands. Bei mir wurde Ende 2018 zum ersten Mal Parkinson diagnostiziert. Als lebenslanger Athlet zu sagen, dass ich am Boden zerstört war, ist wirklich eine Untertreibung.
Meine Medikamente vertrage ich ganz gut, aber viele Betroffene wollen sich natürlicher selbst helfen. Der absolute Fokus des SYMBYX-Teams auf die Entwicklung medikamentenfreier Therapien zur Linderung der Parkinson-Symptome war sehr begrüßenswert und beruhigend.
Das Allererste, was mir auffiel, war, dass bestimmte Gerüche, die ich seit langer Zeit nicht mehr gerochen hatte, zurückgekehrt waren..." Lesen Sie weiter.
Pete von der Südinsel Neuseelands, der mit Parkinson lebt -
"Ich benutzte PhysioCare an meinem Fuß, nachdem ich ihn mir bei einem abendlichen Lauf stark verstaucht hatte. Es regnete stark und ich bin leider auf einem Einfahrtsgrill ausgerutscht. Mein Nachbar hatte mir von dem Laser erzählt, da er ihn nach einer Operation am Handgelenk täglich benutzte und sich bemerkenswert schnell erholte. Ich war fasziniert und nahm es ihm für 2 Wochen, um es an meinem Fuß und Knöchel zu verwenden. Innerhalb weniger Tage konnte ich wieder laufen und sogar einige Pilates-Kurse machen. Es schien den Heilungsprozess erheblich zu beschleunigen, obwohl ich meinen Fuß auch am ersten Tag noch vereist und hochgestellt hatte. Es war so einfach zu bedienen und es fühlte sich einfach wie ein Qualitätsgerät an." - PhysioCare
Steve aus Großbritannien, der mit chronischen Schmerzen aufgrund eines verstauchten Knöchels lebt -
"Es ist 5 Wochen her, seit Rob, mein Mann, anfing, SYMBYX zu verwenden PDCare. Wir fanden es sehr einfach und nicht-invasiv, insbesondere während des Covid-19-Lockdowns. Es gehört jetzt zu unserer Morgenroutine. Ich habe eine bemerkt deutliche Wende in Robs allgemeiner Apathie ab vor Beginn der Behandlung. Er kann jetzt viel leichter tun, was von ihm verlangt wird. Er zeigt mehr Eigeninitiative im Haushalt und hört wieder seine Lieblingsmusik. Seine Stimme ist stärker und er ist stabiler auf den Beinen, wenn er trainiert..." Lesen Sie weiter.
Betreuer von Rob aus Victoria, der mit Parkinson lebt -
„Hallo, mein Name ist Kevin und ich bin ein 49-jähriger Vater von vier Teenagern, der in Sydney lebt. Bei mir wurde 2014 Parkinson diagnostiziert. Zusätzlich zu einem gesunden Lebensstil, guter Ernährung, regelmäßigem Training und der Einnahme meiner Medikamente habe ich werden Sie regelmäßiger Benutzer des PDCare-Lasers.
Ich fühle mich wie PDCare hat sowohl meinen kognitiven als auch meinen körperlichen Verfall erheblich verlangsamt, ohne nennenswerte negative Nebenwirkungen. Meine Medikamente scheinen auch wirksamer zu sein."
Kevin aus Sydney, der mit Parkinson lebt -
„Ich bin so dankbar für mein PhysioCare. Ich benutze es zweimal täglich vor dem Kajaktraining und vor dem Schlafengehen, um bei chronischen Fingerschmerzen und Steifheit zu helfen.
Die Funktionalität meiner Finger und Hände hat sich definitiv verbessert und ich habe meine tägliche Dosis an Entzündungshemmern drastisch reduziert." - mit dem PhysioCare.
Daniela, Weltmeisterin im Kanu-Meister aus Sydney und Rom, Italien, war es gewohnt, mit chronischen Schmerzen umzugehen -
„Mein Name ist Allan und ich leide seit 15 Jahren an chronischen Schmerzen. Dies bedeutete anhaltende Schwellungen und chronische Gelenkschmerzen, insbesondere in meinem Nacken, meinen Handgelenken und Ellbogen.
Nach etwas mehr als einer Woche Nutzung des PhysioCare Täglich auf meinem Nacken und Bauch, habe ich wieder eine deutliche Bewegung im Nacken zurückerlangt - und das mit nur leichten Beschwerden. Das war bisher nur während einer Physiotherapie-Sitzung möglich.“
Allan aus Sydney, der mit chronischen Schmerzen lebt