Sicherheitshinweise und Kontraindikationen

Allgemeiner Haftungsausschluss: Wir informieren über unsere Medizin- und Wellnessgeräte. Obwohl wir alle Anstrengungen unternehmen, um sicherzustellen, dass die Informationen korrekt und informativ sind, ersetzen die Informationen keine professionelle oder medizinische Beratung. Diese Informationen sind für nur allgemeine Zwecke. Die Bereitstellung dieser Informationen stellt keine Ausübung medizinischer, pflegerischer oder sonstiger professioneller Gesundheitsdienstleistungen dar, einschließlich der Bereitstellung medizinischer Beratung. Es entsteht kein Arzt-Patienten-Verhältnis. Die Verwendung dieser Informationen oder von Materialien von unserer Website oder Marketingmaterialien basiert auf klinischen Studien, Peer-Review-Manuskripten und der Erfahrung unserer Kunden und ist möglicherweise für einige individuelle Umstände nicht relevant. Dementsprechend sind diese Informationen kein Ersatz für professionelle Beratung, Diagnose oder Behandlung. Benutzer sollten die Einholung von medizinischem Rat für etwaige Erkrankungen, die sie möglicherweise haben, nicht missachten oder verzögern, und sie sollten sich bei solchen Erkrankungen von ihrem medizinischen Fachpersonal beraten lassen.

 Alle Patienten, insbesondere diejenigen mit Komorbiditäten (siehe Tabelle unten), sollten bei der Anwendung jeglicher Form der Lichttherapie, einschließlich eines SYMBYX-Geräts, ein gewisses Maß an Vorsicht walten lassen. Patienten können diese Zustände auch stillschweigend haben, ohne sich dessen bewusst zu sein. Es besteht immer das Risiko unerwünschter Nebenwirkungen, einschließlich leichter und vorübergehender Übelkeit, Erbrechen, Schwindel und Schwindel. Es ist wichtig, diese Symptome zu erkennen, die Verwendung Ihres SYMBYX-Geräts sofort einzustellen und ärztlichen Rat einzuholen, wenn die Symptome anhalten. Wenn sich ein Patient solcher Grunderkrankungen bewusst ist, bevor er mit der Lichttherapie beginnt, wird ihm geraten, unter klinischer Aufsicht mit einer 1-2-wöchigen Behandlung mit der Hälfte der typischen empfohlenen Dosis zu beginnen*.

Circumstance

Empfohlene Maßnahme 

Klinische Argumentation

Verschreibungspflichtige Medikamente (einschließlich Parkinson)*

Unterlassen Sie mach einJede Änderung der Medikation eines Patienten, es sei denn, sie erhöht die Lichtempfindlichkeit. Diskutieren zuerst mit Ihrem verschreibenden Arzt.

Wenn Sie aufgrund eines Schlaganfalls in der Vorgeschichte Blutverdünner einnehmen, verwenden Sie den SYMBYX Neuro-Helm nicht und wenden Sie keine Form der Lichttherapie am Kopf an.

 

SYMBYX-Laser sind darauf ausgelegt ergänzen alle bereits bestehenden Therapien.

Unzureichende Beweise für die Anwendung einer Lichttherapie am Kopf, selbst wenn Blutverdünner eingenommen werden obwohl keine negativen Episoden dokumentiert wurden. 

Patienten mit extremer Lichtempfindlichkeit (inkl. vestibulärer Migräne; Epilepsie)

Unterlassen Sie mit SYMBYX-Produkten behandeln.

Risiko, eine schädliche Episode hervorzurufen.

 

Schwangerschaft

Unterlassen Sie mit SYMBYX-Produkten behandeln.

Unzureichende unterstützende Beweise, obwohl keine negativen Episoden dokumentiert wurden.

Herz Konditionen*

Mit Vorsicht behandeln**.

Die Lichttherapie kann vorübergehend zunehmen autonom Symptome, einschließlich Herzfrequenz. Wenn fehlen uns die Worte. das passiert, Patienten sollten sofort coKontaktieren Sie den klinischen Support unter clinicalsupport@symbyxbiome.com. sehr wichtig zu vorgehen mit Vorsicht und ensure klinische Überwachung. 

Tiefenhirnstimulation (DBS)

Unterlassen Sie Gönnen Sie sich etwas mit dem SYMBYX Neuro Helm. 

Sie können mit allen anderen SYMBYX-Produkten (PDCare, PhysioCare, DermaCare, DuoCare und Pro Series Lasers) behandeln.  nach SYMBYX-Protokollen.

Unzureichende unterstützende Beweise, obwohl keine negativen Episoden dokumentiert wurden.

 

Vorgeschichte von akuten psychiatrischen Episoden, schwerer Hypermobilität (einschließlich Ehlos Danos); akute polyarthritische Erkrankungen*

Unter Aufsicht eines Arztes behandeln. 

Wenn Sie an psychiatrischen Episoden in der Vorgeschichte gelitten haben, holen Sie vor der Behandlung mit dem SYMBYX Neuro-Helm eine ärztliche Genehmigung ein. 

Unzureichende unterstützende Beweise, obwohl keine negativen Episoden dokumentiert wurden.

Hypermobilität und polyarthritische Zustände werden oft von Dysautonomie begleitet. 

Patient sollte Beginnen Sie 1-2 Wochen lang mit der Hälfte der empfohlenen Dosierung unter klinischer Aufsicht*. 

Rheumatoide Arthritis*

Mit Vorsicht behandeln.

Unzureichende unterstützende Beweise, obwohl keine negativen Episoden dokumentiert wurden. Patient sollte Beginnen Sie 1-2 Wochen lang mit der Hälfte der empfohlenen Dosierung unter klinischer Aufsicht*.

Schlaganfall

Nicht mit dem SYMBYX Neuro Helm behandeln. 

Sie können mit allen anderen SYMBYX-Produkten (PDCare, PhysioCare, DermaCare, DuoCare und Pro Series Lasers) behandeln.  nach SYMBYX-Protokollen.

Die Lichttherapie verbessert die Durchblutung, was zu weiteren funktionellen oder strukturellen Defiziten führen kann, obwohl keine negativen Episoden dokumentiert wurden. 

 

Tumorstelle (aktiv primär oder sekundär)

Niemals behandeln über einer aktiven Tumorstelle.

Holen Sie eine ärztliche Genehmigung ein vor Beginn der Lasertherapie.

 

Unzureichende unterstützende Beweise, obwohl keine negativen Episoden dokumentiert wurden.

Akute Kopfverletzung und Gehirnerschütterung 

SHolen Sie vorher ein ärztliches Attest ein beginnen Lasertherapie. 

Innere Blutungen Mai entwickeln sich in den folgenden Tagen und Wochen nach einem Kopf Traumata u kann asymptomatisch sein. Da die Lichttherapie die Durchblutung verbessert, kann dies zu weiteren funktionellen oder strukturellen Defiziten führen, obwohl keine negativen Episoden dokumentiert wurden. 

Migräne* 

Mit Vorsicht behandeln  

Wenden Sie während einer akuten Migräneepisode kein Licht auf den Kopf an.  

Die Lichttherapie verbessert die Durchblutung, was während einer Migräneepisode zu weiteren funktionellen oder strukturellen Defiziten führen kann, obwohl keine negativen Episoden dokumentiert wurden. 

Akute, starke Kopfschmerzen 

 

Suchen Sie vorher eine ärztliche Genehmigung oder einen Notdienst auf beginnen Lasertherapie. 

Vor Beginn einer Behandlung ist eine formelle medizinische Diagnose und Freigabe erforderlich. 

* Das Auftreten von Dysautonomie ist eine häufige Komplikation bei mehrere Störungen und wurde beobachtet bei Parkinson-Patienten, Migräne, zervikogene Kopfschmerzen, FIbromyalgie, Hypermobilitätssyndrome, psychiatrische Störungen, Reizdarmsyndrom, Epilepsie, und akut polyarthritisch Bedingungen. Zu den Symptomen können Schwindel, Schwindel, Übelkeit, niedriger Blutdruck und Sehstörungen gehören. Wenn Dysautonomie-Symptome auftreten sind vermerkt während die Anfangs- 2-4 Behandlungen mit a SYMBYX-Gerät empfehlen wir Abbruch der Behandlung u sofort Wenden Sie sich an den klinischen Support unter Clinicalsupport@symbyxbiome.com. Normalerweise sind diese Symptome vorübergehend und klingen danach ab a 3-5 Tag komplette Ruhezeit, gefolgt von schrittweise Wiederaufnahme der Therapie unter klinischer Aufsicht 

** Patienten mit einem Herzschrittmacher sollten besondere Vorsicht walten lassen und vermeiden, den Laser über ihrer Brust-/Herzregion zu platzieren, auch wenn keine negativen Episoden dokumentiert wurden.

***Bitte niemals direkt über Schilddrüse, Drüsen, Genitalien oder Augen behandeln. Es gibt keine ausreichenden unterstützenden Beweise für die Behandlung dieser Regionen.

Beim Kauf erhalten Sie eine Schutzbrille, die auch bei unseren DuoCare 904- und ProSeries-Geräten während der Behandlung getragen werden sollte.