Parallaxe

Erfahren Sie mehr über Lichttherapie

VIDEO ANSEHEN

Research

Derzeit gibt es mehr als 5,000 von Experten geprüfte wissenschaftliche Studien, die über die unfallfreien, schützenden und regenerierenden Eigenschaften der Lichttherapie bei einer Reihe von Gesundheitsproblemen berichten.

Heimgebrauch

Der medizinische PDCare-Laser von SYMBYX ist flexibel, kompakt und einfach zu Hause zu verwenden. 
Eine nicht-chirurgische und nicht-thermische Behandlung.

Arzneimittel- und schmerzfrei

Es werden Ihrem Körper keine synthetischen Substanzen zugeführt. Die Low-Level-Lasertherapie beeinträchtigt auch nicht Ihre bestehenden Medikamente oder körperlichen Therapien.

Geschichte der Lichttherapie

1903 wurde dem dänischen Arzt Niels Ryberg Finsen der Nobelpreis für Medizin, für seine Arbeiten zur Behandlung von Pocken und Tuberkulose mit Licht verliehen.

Weiteres Interesse auf diesem Gebiet wurde von Professor Endre Mester, einem ungarischen Arzt und Wissenschaftler, geweckt, der 1967 Licht erfolgreich einsetzte, um Wunden zu heilen und Haare bei Mäusen und Menschen nachwachsen zu lassen.

Auch die NASA experimentierte in den 1970er und 1980er Jahren häufig mit Licht und setzte LED-Licht erfolgreich ein, um Blumen im Weltraum zu züchten. Heutzutage wird Licht zur Vorbereitung von Patienten vor Operationen (einschließlich Herz-Kreislauf-Operationen) sowie bei mehreren neurodegenerativen Erkrankungen verwendet.

Parallaxe

Laser vs. LED

Die Lichttherapie umfasst die Verwendung von LED-Lichtern und Lasern.
Laser ist eine einzelne Wellenlänge, die fokussierter und leistungsfähiger ist und schneller arbeitet als LED. Laser übertragen auch weiter als LEDs und mit weniger Fehlern.

Hochwertige, medizinische Laserdioden werden von allen SYMBYX-Geräten bevorzugt und in diese integriert, da sie im Vergleich zu LEDs eine höhere Präzision, erhöhte Zuverlässigkeit und Konsistenz im Laufe der Zeit sowie erheblich kürzere Behandlungszeiten bieten. SYMBYX-Geräte liefern Laserlicht an Magen, Nacken und bestimmte chronische Schmerzstellen.

PBM wird typischerweise in Nanometern gemessen und die Farbe oder Sichtbarkeit des Lichts hängt von der Wellenlänge ab. Die Anwendung einer optimalen Lichtdosis (die Wellenlänge, Anwendungszeit und Intensität oder Stärke berücksichtigt) ist entscheidend. Eine Behandlung oder Anwendung über oder unter einem Schwellenwert von Nanometern hat wenig oder keine Wirkung.

Forschung zur Unterstützung der Lichttherapie

"PBM hat sich als sichere und potenziell wirksame Behandlung erwiesen. Die Verbesserungen hielten an, solange die Behandlung fortgesetzt wurde, bis zu einem Jahr bei einer neurodegenerativen Erkrankung, bei der normalerweise ein Rückgang zu erwarten ist."

Wie bietet die Lichttherapie neurologischen Schutz bei der Parkinson-Krankheit?

Behandlung des Mikrobioms zur Beeinflussung von Veränderungen bei Parkinson-Patienten.

Michael R. Hamblin, 19. Mai 2017, Mechanismen und Anwendungen der entzündungshemmenden Wirkung der Photobiomodulation, AIMS Biophysics Journal

Starke Beweise, die die Hemmung der Nervenfunktion als Mechanismus für die klinische Anwendung von PBM bei Schmerzen und Anästhesie identifizieren.