Unsere Lasergeräte

1. LASERBLENDE/LASERDIODEN
Die Laser emittierenden Dioden sind in einem leichten Bogen angeordnet, um den Kontakt zwischen den Laseröffnungen und dem Körper zu verbessern und das Eindringen von Licht in das Gewebe zu optimieren. Es gibt zwei Dioden.
2. PULVERLACKIERTE ALUMINIUMFRONT
Die pulverbeschichtete Aluminiumfront und die entspiegelten Linsen sorgen für einen langfristigen Einsatz und ermöglichen eine verschleißfreie Reinigung.
3. RÜCKMELDUNG / LED-LICHTANZEIGE
Ein halbtransparenter Ring gibt ein farbiges Licht ab, das anzeigt, dass die Laseremission aktiviert ist. Außerdem erfolgt eine Rückmeldung durch sichtbare und hörbare Signale, wenn ausreichend Laserenergie abgegeben wurde und wann es Zeit ist, den Behandlungspunkt zu wechseln. Diese Rückmeldung erfolgt alle 60 Sekunden.
Laseremission kann nicht zufällig auftreten. Der Bediener muss das Gerät zuerst in den Standby-Modus schalten und dann das Gerät auf die saubere Haut drücken, damit das Laserlicht beginnt.
4. KONKAVE FORM FÜR BESSEREN GRIFF
Die Laseroberfläche hat entlang der Länge des Geräts eine konkave Form, die einen besseren Halt bietet, angenehmer zu halten ist und das Risiko verringert, dass das Gerät herunterfällt.
5. SCHRAUBE ZUM AUSTAUSCH DER BATTERIEN
Der Laser wird intern mit 6x AAA-Batterien (wiederaufladbare Batterien OK) betrieben und hat eine Batterielebensdauer von ca. 3-4 Behandlungsstunden. Denken Sie daran, es zwischen den Anwendungen vollständig auszuschalten. Um zu überprüfen, ob der Laser vollständig ausgeschaltet ist, können Sie ihn gegen eine harte Oberfläche drücken und es sollte kein Blinklicht oder Piepgeräusche zu hören sein.
6. EIN/AUS
Zugängliche Taste auf der Rückseite zum Ein- und Ausschalten des Lasers aus dem Standby-Modus.