Lichttherapie für PERIPHERE NEUROPATHIE
Lichttherapie ist die nicht-thermische Abgabe von Lichtenergiewellen mit therapeutischem Nutzen. Der medizinische DermaCare-Laser von SYMBYX ist einfach zu Hause zu verwenden und ARTG/CE-zertifiziert für die Reduzierung chronischer Schmerzen und Entzündungen.

Research
Derzeit gibt es mehr als 5,000 von Experten geprüfte wissenschaftliche Studien, die über die unfallfreien, schützenden und regenerierenden Eigenschaften der Lichttherapie bei einer Reihe von Gesundheitsproblemen berichten.

Heimgebrauch
Der medizinische DermaCare-Laser von SYMBYX ist ein flexibles, kompaktes und einfach zu Hause zu verwendendes Gerät.
Eine nicht-chirurgische und nicht-thermische Behandlung.

Vorteile
Zu den positiven Veränderungen gehören eine verbesserte Narbenheilung und Entzündung, eine geförderte Gewebeheilung und Schmerzlinderung in Fingern und Zehen.
Geschichte der Lichttherapie
1903 wurde dem dänischen Arzt Niels Ryberg Finsen der Nobelpreis für Medizin, für seine Arbeiten zur Behandlung von Pocken und Tuberkulose mit Licht verliehen.
Weiteres Interesse auf diesem Gebiet wurde von Professor Endre Mester, einem ungarischen Arzt und Wissenschaftler, geweckt, der 1967 Licht erfolgreich einsetzte, um Wunden zu heilen und Haare bei Mäusen und Menschen nachwachsen zu lassen.
Auch die NASA experimentierte in den 1970er und 1980er Jahren häufig mit Licht und setzte LED-Licht erfolgreich ein, um Blumen im Weltraum zu züchten. Heutzutage wird Licht zur Vorbereitung von Patienten vor Operationen (einschließlich Herz-Kreislauf-Operationen) sowie bei mehreren neurodegenerativen Erkrankungen verwendet.
Was ist periphere Neuropathie und wie häufig ist sie?
Periphere Neuropathie (PN) bezieht sich typischerweise auf nervenvermittelte Schmerzen in den Fingern, Füßen und Zehen. Sie ist auf Nerven- und Kapillarschäden (kleine Blutgefäße) zurückzuführen, die typisch für die Nachwirkungen von Chemotherapie, Diabetes und/oder Gürtelrose sind.
Die Inzidenz von PN bei Diabetikern beträgt bis zu 50 %, während sie bei Patienten nach Chemotherapie auf 30-40 % geschätzt wird. Der Schmerz wird als scharfes Stechen oder Brennen empfunden. Intermittierende Kribbeln und Taubheit werden ebenfalls berichtet. PN wirkt sich negativ auf das Gleichgewicht, den Gang, die Fein- und Grobmotorik und die allgemeine Lebensqualität des Patienten aus.
WIE HILFT DERMA CARE?
DermaCare ist ein von SYMBYX entwickelter Rotlichtlaser, der Lichtenergie bei 635 Nanometern emittiert.
Bei dieser Wellenlänge reichen die physikalischen Eigenschaften der DermaCare-Diode aus, um Entzündungen zu reduzieren und erhöhte Stickoxidwerte (ein natürlich vorkommender molekularer Koordinator des Zellenergiebedarfs und der Blutgefäßerweiterung) zu metabolisieren, sodass mehr sauerstoffreiches Blut zu den Fingern des Patienten fließt.
Diese erhöhte Blutversorgung heilt beschädigtes Gewebe im Laufe der Zeit. DermaCare wirkt auch als natürliches Analgetikum (Schmerzmittel), da es die schnelle axonale Nervenübertragung blockiert, bei denen es sich um Nervenzellen handelt, die Schmerzempfindungen von den Fingern zum Gehirn übertragen.