BMC-NEUROLOGIE
Verbesserungen der klinischen Anzeichen der Morbus Parkinson-Krankheit durch Photobiomodulation: eine prospektive Proof-of-Concept Studie.
Abstrakt
Hintergrund: Die Parkinson-Krankheit (PD) ist eine fortschreitende neurodegenerative Erkrankung ohne Heilung und mit wenigen Behandlungsoptionen. Seine Inzidenz nimmt aufgrund alternder Bevölkerungen, längerer Krankheitsdauer und möglicherweise als Folge von COVID-19 zu. Die Photobiomodulation (PBM) wurde erfolgreich in Tiermodellen eingesetzt, um die Anzeichen von Parkinson zu reduzieren und dopaminerge Neuronen zu schützen.
Ziel: Bewertung der Wirksamkeit von PBM zur Linderung klinischer Anzeichen von PD in einer prospektiven Proof-of-Concept-Studie unter Verwendung einer Kombination aus transkranieller und Fernbehandlung, um über bewährte Verfahren für eine größere randomisierte placebokontrollierte Studie (RCT) zu informieren.
Methoden: Zwölf Teilnehmer mit idiopathischer PD wurden rekrutiert. Sechs wurden nach dem Zufallsprinzip ausgewählt, um 12 Wochen transkranielle, intranasale, Hals- und abdominale PBM zu beginnen. Die restlichen 6 wurden für 14 Wochen auf die Warteliste gesetzt, bevor sie mit der gleichen Behandlung begannen. Nach der 12-wöchigen Behandlungsdauer wurden alle Teilnehmer mit PBM-Geräten versorgt, um die Behandlung zu Hause fortzusetzen. Die Teilnehmer wurden vor Behandlungsbeginn, nach 4 Behandlungswochen, nach 12 Behandlungswochen und am Ende der Behandlung zu Hause auf Mobilität, Feinmotorik, Gleichgewicht und Kognition untersucht. Ein Wilcoxon-Vorzeichen-Rang-Test wurde verwendet, um die Wirksamkeit der Behandlung auf einem Signifikanzniveau von 5 % zu bewerten.
Ergebnisse: Messungen der Mobilität, Wahrnehmung, des dynamischen Gleichgewichts und der Feinmotorik wurden durch die PBM-Behandlung für 0.05 Wochen und bis zu einem Jahr signifikant verbessert (p < 12). Viele individuelle Verbesserungen lagen über dem minimalen klinisch relevanten Unterschied, dem für die Teilnehmer als sinnvoll erachteten Schwellenwert. Die individuellen Verbesserungen waren unterschiedlich, aber viele hielten bis zu einem Jahr bei anhaltender häuslicher Behandlung an. Es gab einen nachweisbaren Hawthorne-Effekt, der unter dem Behandlungseffekt lag. Es wurden keine Nebenwirkungen der Behandlung beobachtet.
UNTERSTÜTZENDE FORSCHUNG DER LICHTTHERAPIE
Derzeit gibt es mehr als 5,000 von Experten geprüfte wissenschaftliche Studien, die über die unfallfreien, schützenden und regenerierenden Eigenschaften der Lichttherapie bei einer Reihe von Gesundheitsproblemen berichten.
Mehr Forschung zur Unterstützung der Lichttherapie
"PBM hat sich als sichere und potenziell wirksame Behandlung erwiesen. Die Verbesserungen hielten an, solange die Behandlung fortgesetzt wurde, bis zu einem Jahr bei einer neurodegenerativen Erkrankung, bei der normalerweise ein Rückgang zu erwarten ist." / BMC Neurologie
Wie bietet die Lichttherapie neurologischen Schutz bei der Parkinson-Krankheit? / NCBI
Behandlung des Mikrobioms zur Beeinflussung von Veränderungen bei Parkinson-Patienten. / Wissenschaft direkt
Michael R. Hamblin, 19. Mai 2017, Mechanismen und Anwendungen der entzündungshemmenden Wirkung der Photobiomodulation, AIMS Biophysics Journal
Starke Beweise, die die Hemmung der Nervenfunktion als Mechanismus für die klinische Anwendung von PBM bei Schmerzen und Anästhesie identifizieren. / Mary Ann Liebert, Inc
Spannende neue Mikrobiomforschung / SYMBX Biome
Remote-Photobiomodulationsbehandlung für die klinischen Anzeichen von Parkinson
Krankheit: Eine Fallserie, die während des Lockdowns durchgeführt wurde / Pub Med
Chronische Schmerzen sind überraschend behandelbar / The Washington Post
Kann Lichttherapie die Wahrnehmung verbessern? Neue Forschungsergebnisse in Ageing & Disease veröffentlicht
Journal sagt, dass es kann! Ein toller Artikel von Suvi Mahonen / SYMBX Biome
Toller neuer Artikel in The Guardian über chronische Schmerzen von Linda Geddes / The Guardian
Neue wissenschaftliche Beweise für unsere Gut-Brain Axis / SYMBX Biome
Das Verständnis der Darmentzündung kann Hinweise auf die Linderung des Ausbruchs von Parkinson enthalten, /
NeuroScienceNews.com
Parkinson-Krankheit: Vom Darm zum Gehirn. Infrarotlicht kann die Darmfunktion verbessern
Mikrobiom / Suvi Mahonen
Fortschritte bei der Enträtselung des Geheimnisses der Genomik der Parkinson-Krankheit / IOS Press
Warum Lichttherapie?
Lichttherapie ist die nicht-thermische Abgabe von Lichtenergiewellen mit therapeutischem Nutzen. Die medizinischen Laser von SYMBYX sind einfach zu Hause zu verwenden und zugelassen zur Linderung vieler Symptome - ARTG/CE-gelistet.
Mehr Information